FAQ: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN UND ANTWORTEN

Domus
Die Aktivierung der Sounds erfolget, indem die zentrale Taste etwa drei Sekunden lang gedrückt wird. Sobald das Licht aufleuchtet, können die Töne durch Bewegen des entsprechenden Cursors ausgewählt werden.
Die Kapazität des Zwingers ermöglicht die Verwendung auch bei großen Katzen und kleinen Hunden.
Die Sounds wurden für die vollständige Entspannung des Gastes entwickelt. Es besteht die Möglichkeit, zwischen 5 verschiedenen Tracks zu wählen:
1. CANTO DEI GRILLI
2. MELODIE DER ENTSPANNUNG
3. WASSERTANZ
4. IN MUSIK FUSED
5. DIE MUSIK DES MEERES
Das Licht wird in Verbindung mit der Aktivierung der Töne aktiviert. Es kann manuell durch Drücken der zentralen Taste am oberen Controller ein- oder ausgeschaltet werden. Nach dem manuellen Einschalten beginnt es über den IR-Sensor zu arbeiten. Wenn keine wesentlichen Bewegungen erkannt werden, erlischt das Licht nach 3 Minuten automatisch. Für den Fall, dass das Tier im Gerät sitzt, ist der Sensor so kalibriert, dass kleinere Bewegungen nicht registriert werden.
Die Temperatur kann von 15 ° C bis 35 ° C eingestellt werden, Wärme oder Kälte werden von einer speziellen Keramikplatte abgegeben, die optimalen thermischen Komfort für das Tier erzeugt.
Der Benutzer kann eine der 5 Melodien verfügbaren Melodien über den Controller wählen. Die Melodie schaltet sich 30 Minuten nach dem Einschalten automatisch aus, wenn die IR-Sensoren keine Bewegung erkennen. Sie kann auch manuell ausgeschaltet werden, indem Sie die mittlere Taste gedrückt halten.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, verwenden Sie ein weiches Tuch und die normalen Reinigungsmittel für Möbel. Verwenden Sie kein Wasser.
Aqua
Die FAQ Liste führt die meistgestellten Fragen & Antworten zu unserem Trinkbrunen auf. Sollten wir Ihnen nicht weiterhelfen können, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

ITALY/ABROAD:
phone n. +390332870860
e-mail: info@crocismartsolutions.com

GERMANY:
Fon.: +49-(0)6106-690150
e-mail: info@amtra.de
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen der Bedienungsanleitung. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse richtig ausgerichtet ist (Pfeile beachten) und die Pumpe in der richtigen Richtung eingesetzt ist (korrekte Position ist im Gehäuse eingezeichnet).
Nein, das mit elektrischen Platinen besetzte Board im inneren des Trinkbrunnens darf nicht nass werden.
• Stellen Sie sicher, dass die blinkende rote Anzeige, die unzureichend Wasser anzeigt, nicht leuchtet. Wenn ein rotes Blinklicht aufleuchtet, stoppt die Pumpe automatisch; Wasser zugeben.
• Stellen Sie sicher, dass der Trinkbrunnen gerade steht, auf Unebenheiten des Bodens ist zu achten. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten des Springbrunnens vorhanden sind, einschließlich des transparenten Silikonzylinders im Rohr, das die Pumpe mit den Schalen verbindet.
• Ohne regelmäßige Reinigung können sich Pumpe und Vorfilter aufgrund von Haaren und Speiseresten verstopfen. Pumpe und Vorfilter sollten wöchentlich gereinigt werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
• Stellen Sie sicher, dass der Trinkbrunnen gerade steht, auf Unebenheiten des Bodens ist zu achten.
• Überprüfen Sie, dass Teile vorhanden sind, wie auch das transparente Verbindungsstück zwischen Pumpe und Abdeckung.
Befindet sich im Trinkbrunnen eine weißer Rand oder Verfärbung, kann sich in Ihrem Springbrunnen eine Mineralablagerung aus hartem Wasser gebildet haben. Um diese Ablagerungen zu entfernen, reinigen Sie die Brunnenteile mit einer 80% igen Wasser- und 20% igen Essiglösung. Spülen Sie anschließend alle Teile gründlich aus. Verwenden Sie gefiltertes oder gereinigtes Wasser anstelle von hartem Leitungswasser, um dies zu verhindern.
Ja, das Wasser kann entweder aus der Leitung aus der Flasche sein. Bei Leitungswasser, das zu kalkhaltig oder zu hart ist, empfiehlt es sich, Wasser aus Flaschen zu verwenden.
• Wenn Sie Ihrem Haustier den Trinkbrunnen vorstellen, kann es sein, dass es zunächst zurückhaltend auf diesen neuen und ungewöhnlichen Gegenstand reagiert. Nachdem Sie den Trinkbrunnen in Betrieb genommen haben, lassen Sie Ihrem Haustier einfach Zeit, sich daran zu gewöhnen. Bei manchen Haustieren dauert es mehrere Tage oder länger, bis sie anfangen ihn zu nutzen während andere ihn sofort nutzen.
• Ihrem Haustier ist es vielleicht lieber, wenn der Trinkbrunnen von seiner normalen Futterstelle entfernt aufgestellt wird. Versuchen Sie, ihn an einer anderen Stelle aufzustellen wie zum Beispiel Küche, Badezimmer oder Abstellraum.
Das obere Wasserreservoir garantiert dem Tier die Wasserversorgung auch im Falle eines Stromausfalls. Nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt ist, arbeitet der Springbrunnen wieder selbständig.
Verwenden Sie niemals Seifenwasser, da Seifenreste in die Filter eindringen und nicht entfernt werden können.
WICHTIG: Eine regelmäßige sowie bei Bedarf anfallende Reinigung und Wartung des Trinkbrunnens ist unerlässlich um eine reibungslose Funktionalität des Gerätes zu gewährleisten. Vor Reinigung und Wartung ist das Gerät vom Stromanschluss zu trennen. Weiterreichende Informationen zu den unten aufgeführten Punkten finden Sie in der Bedienungsanleitung.
ROUTINE-WARTUNG (1 Mal pro Woche empfohlen)
PUMPE: die Wartung der Pumpe wird einmal wöchentlich empfohlen, um zu verhindern, dass Kalkablagerungen oder Rückstände den Wasserdurchfluss beeinträchtigen. Öffnen Sie den Brunnen, entfernen Sie die obere Schale und die Wasserplatte, leeren Sie den Wassertank. Den Stecker, der die Pumpe mit dem Vorschaltgerät verbindet, durch Drehen der Ringmutter abziehen. Nehmen Sie die Pumpe aus dem Gehäuse (BILD 5). Dieser Vorgang erfordert möglicherweise etwas Kraft, bis sich die Saugnäpfe lösen. Entfernen Sie die vordere Abdeckung (möglicherweise müssen Sie einen Fingernagel in den Rand der Abdeckung einführen, um sie zu entfernen), die Eintrittsplatte und das Laufrad. Spülen Sie alle Komponenten unter fließendem Wasser ab und reinigen Sie das Laufradfach. Alle Pumpenkomponenten wieder zusammenbauen.
VORFILTER: den Vorfilter unter fließendem Wasser ausspülen, um alle Spuren von Verunreinigungen und Haare zu entfernen. Anschließend zusammenbauen, wie in Abb. B/1. Stellen Sie sicher, den Vorfilter ohne Falten und flach wieder zu instalieren, um einen einwandfreien Wasserfluss zu ermöglichen.
REINIGUNG DER KOMPONENTEN: entfernen Sie den Wassertank (Abb.3) und waschen Sie ihn von Hand unter fließendem Wasser. Verwenden Sie nur Spülmittel für Geschirr und nicht scheuernde Schwämme. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Reinigungsmittelspuren entfernt haben, bevor Sie den Brunnen wieder in Betrieb nehmen.
• Wenn mehr als ein Haustier den Trinkbrunnen benutzt, kann dies vom Speichel der Tiere stammen. Um diese Unannehmlichkeit zu vermeiden, wechseln Sie das Wasser und reinigen Sie den Trinkbrunnen häufiger.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Teile, aus denen der Trinkbrunnen besteht, gründlich ausspülen. Seifenreste können zu rutschiger Patina führen.
• Manchmal liegt es an der Trinkweise des Tieres wenn um den Trinkbrunnen herum nass ist. Einige Tiere neigen dazu, Wasser auf den Boden zu verschütten. Beobachten Sie Ihr Tier beim Trinken, um festzustellen, ob dies die Ursache ist. In diesem Fall können Sie eine Trinkbrunnenmatte oder eine andere wasserdichte Matte kaufen, die Sie unterlegen können.
• Wenn dies nicht die Ursache ist:
a. Überprüfen Sie, ob die Komponenten korrekt zusammengebaut sind. Insbesondere müssen die beiden oberen Fächer korrekt ausgerichtet sein (Pfeile).
b. Stellen Sie sicher, dass der Vorfilter sauber und korrekt montiert ist. Achten Sie darauf, dass es beim Zusammenbau flach bleibt.
Die Schaltfläche hat zwei Verwendungszwecke:
a. Filterwechsel: Der Springbrunnen zeigt ein blinkendes Licht an, wenn der Filter gewechselt werden muss (alle 60 Tage in Gebrauch). Halten Sie nach Austausch des Filters die Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um die Tageszählung neu zu starten.
b. So starten Sie die Pumpe nach Hinzufügen von Wasser neu: Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, alle Vorgänge am Gerät, einschließlich des Hinzufügens von Wasser, bei gezogenem Stechker durchzuführen. Der Trinkbrunnen warnt den Benutzer mit einem blinkenden roten Licht, wenn der Wasserstand nicht mehr ausreicht und die Pumpe nicht mehr funktioniert, um nicht trocken zu laufen. Wenn Sie wieder genügend Wasser aufgefüllt haben, können Sie den Brunnen wieder mit dem Stromkreislauf verbinden, dieser läuft von alleine wieder an. Sollten Sie beim Wasserwechsel den Stromkreislauf NICHT unterbrochen haben, drücken Sie bitte einmal auf den Knopf.
Prüfen Sie, ob alle Teile des Brunnens korrekt zusammengebaut sind: Die beiden oberen Schalen müssen wie im Handbuch angegeben ausgerichtet und geschlossen sein (Pfeilrichtung). Die Pumpe muss in die entsprechende Halterung eingesetzt werden und die Saugnäpfe müssen so sitzen, dass sie vollständig am Boden haften. Überprüfen Sie, ob das Pumpenlaufrad und sein Gehäuse frei von Schmutz oder Ablagerungen sind. Wenn die hohe Lautsträke trotz dieser Überprüfungen weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.